"Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“
Liebe Geschwister und Freunde von Köbners Kirche,
mit dem Wochenspruch für die neue Woche aus Psalm 103, Vers 2 grüße ich euch sehr herzlich.
Nichts im Lebens ist selbstverständlich. Wenn es mir schlecht geht, dann vergesse ich nur zu leicht, wie vieles mir schon geschenkt wurde. Geht es mir wieder gut, dann nehme ich das allzu oft als selbstverständlich hin. Da bringt mich der Wochenspruch aus Psalm 103 auf den Boden der Tatsachen zurück: Von Gott kommt mir alles Gute, und das will ich nicht vergessen, sondern mich dankbar daran erinnern und IHN dafür loben.Wer dankbar auf sein Leben blickt, der ist nicht nur glücklicher, der lebt auch in Gottes Geist. Der Geist, der es uns erlaubt, kindlich zu Gott zu beten und von ihm Gutes zu empfangen, weckt auch die Erinnerungen an die Wohltaten Gottes.
Gott zu loben und ihm für seine Wohltaten zu danken verändert unser Leben. Im Neuen Testament finden wir Beispiele für solche Veränderungen: Der geheilte Aussätzige, der Jesus für seine Heilung dankt und zum Lob Gottes kommt. Zachäus, in dessen Leben Jesus kommt und es von Grund auf erneuert.
Auch wir werden verändert, wenn wir unseren Blick und unsere Gedanken auf die guten Taten Gottes in unserem Leben richten. Mir fällt das nicht immer leicht. Schwierigkeiten, Krankheit, Ängste und Nöte sind dann ja nicht einfach weg. Aber meine Einstellung zum Leben verändert sich, wird positiver, hoffnungsvoll. Durch das Lob Gottes und das Erinnern an all das Gute, das ich von ihm empfangen habe, ändert sich auch mein Leben zum Besseren.
Lasst euch von David, dem Beter des Psalms, anstecken. Lobt Gott und erinnert euch an alles Gute, das er euch getan hat!
Lied des Tages: Lobet den Herren, alle, die ihn ehren (Feiern & Loben Nr. 460)
Lobet den Herrn, alle Heiden (J.S. Bach): https://www.youtube.com/watch?v=44b-socZZNQ
Herzliche Grüße und Segenswünsche,
Helmut Hoffmann